Ausstellung³ | Erfahrungsräume

Im Sommersemester 2016 wurde der Ökologiekurs erstmalig als dreitägiges Blockseminar angeboten.

Zentral beschäftigten sich die 30 Studierenden mit dem individuellen Zugäng und dem eigenen Standpunkt zum Thema.

Was habe ich mit Ökologie zu tun, welche Bedürfnisse, Werte und Verhaltensweisen steuern meinen
Umgang mit den Dingen?  Welche soziale- und gesellschaftliche Bedeutung, Verantwortung und
(Aus)Wirkung hat mein privates Handeln? Wie kann Design als Disziplin die gesellschaftliche Entwicklung im
Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit impulsieren und unterstützen?
Was ist mein ökologisches Lieblingsprodukt und auf der gegenüberliegenden 
Seite meine größte Versuchung?
Aus den daraus entstandenen Antworten wurden von den Kursteilnehmenden
20 thematische Lebensbereiche abgeleitet, von denen 10 Themen in 3er-Gruppen in den ausgestellten
Erfahrungsräumen gestaltet wurden. Im nächsten Schritt werden diese noch einmal individuell in theoretischen Arbeiten
auf der h_da Ökologie Website umgesetzt.
Themen: 
Zeit, Selbstversorgung, Bewusstsein, Gesundheit, Qualität, Greenwashing, Sucht, 
Wiederverwendung, Produktion, Verpackung