Aufgaben für das Sommersemester 2019 werden an dieser Stelle veröffentlicht.
Aufgabe 5
Interview Nachbereitung ( Fridays for Future)
Erstellt einen Blogbeitrag in eurer Interview Gruppe über eure Ergebnisse und Erkenntnisse, die aus den Gesprächen hervor gehen.
Aufteilung in Altersgruppen
Was ist für deinen Interviewpartner wichtig?
Was hat dich überrascht?
Welche Geschichte/Aussage war am spannendsten?
Aufgabe 4
Interview Vorbereitung (24.05.2019 Fridays for Future)
Für die Interviews am nächsten Termin müssen Zweiergruppen (ein Interviewer und ein Schreiber) eingeteilt werden und die vorgearbeiteten Fragen geübt und ausprobiert werden (zum Beispiel mit Freunden/Familie).
Terminplan 24.05.2019 :
Treffen um Punkt 10:00 Uhr am Luisenplatz (Ecke Telekom/Post)
bis 11:00/11:30 Interviews führen (jede Gruppe 10-15 Leute)
bis 13:00 Auswertung der Interviews und Verschriftlichung der Ergebnisse
Unsere Interview Fragen :
1 Was ist deine größte Versuchung / was dein Lieblingsprodukt?
– Welche Alternative gibt es / nutzt du?
– Was wünscht du dir? Was kannst du tun? Was können Designer tun?
2 Was ist deine Motivation zu FFF zu gehen?
– Was erhoffst du dir davon?
– Welche positiven/negativen Folgen hatte es schon?
Aufgabe 3 (frei) – Persönlicher Zugang
Sechs Ressourcen im Design
Anlehnung an Aufgabe 2
Wie beeinflussen diese Ressourcen (dein) Design?
Überlege dir, ob und wie diese sechs Impulse in einem deiner Entwürfe oder einem Objekt deiner Wahl wieder zu finden sind.
Können diese Ressourcen so etwas wie eine Checkliste für nachhaltiges Design bieten?
Aufgabe 2 – Persönlicher Zugang
Sechs Ressourcen für einen nachhaltigen Lebensstil
(Prof. Dr. Marcel Hunecke)
Setz dich mit den verschiedenen Ressourcen auseinander und überlege wir du diese in deinem Alltag einbindest und wie du deinen Lebensstil mit diesen in Zukunft beeinflussen kannst.
Den ausführlichen Text von Prof. Dr. Marcel Hunecke findest du unter Impulse.
Aufgabe 1 – Persönlicher Zugang
– fertig bis zur Vorlesung am 25.04.2019 / 10:30 – 13:30 Uhr
Beitrag: Lieblingsprodukt
Beitrag: Versuchung
Titelzeile: Bitte 2 getrennte Beiträge erstellen und die Themen in die Titelzeile eintragen.
Kategorie: Übersicht und Sommersemester 2019 ankreuzen
Schlagwort: SS19_A
> mein ökologisches Lieblings-Produkt!
(sehr gute Abbildungen!)
Du benutzt es in deinem Alltag und beschreibst (A4 Seite) welche Beziehung (Begleiter, Helfer…) du dazu hast, welche Funktionen (praktisch, emotional…) es erfüllt und welche Bedürfnisse (Image, Mobilität, Gesundheit…) es befriedigt.
> meine größte Versuchung!
(sehr gute Abbildungen!)
Dir ist bewusst, dass dieses Produkt weder für dich, noch für die Welt gut ist und benutzt es trotz alledem. Beschreibe, wie beim Lieblingsprodukt, deine Beziehung, die Funktionen und die Bedürfnisse, die damit befriedigt werden.
Vorgehensweise und Rahmenbedingungen – siehe Navigation „planung“