In einem ganztägigen Workshop haben sich der Ökonomie-Kurs (Christina Jäger) und der Ökologie-Kurs (Kurt Friedrich) zusammengetan und in Gruppen an dem Business Model Canvas verschiedener kreativer Geschäftsideen gearbeitet. Im Rahmen der Nachhaltigkeit, wurden aus „ökologischen Lieblingsprodukten“ oder „großen Versuchungen“ Business-Pläne erstellt werden. Am Ende des Workshops konnten alle Studierenden, das Business Model Canvas zu dem eigenen entwickelten Konzept fortstellen. Auf dem Weg dorthin wurden mit Kritiken und Anregungen der anderen Gruppen, Inspirationen gesammelt und vorhandene Ideen weitergedacht. Die Zusammenarbeit und Problemlösung in Gruppen, war ein wichtiger Bestandteil des Workshops und wurde mit einem Spiel zur Ressourcenknappheit eingeleitet.
