REZEPTE…

Rezepte

Juliröllchen

Zutaten:

Für die Röllchen:
-Reispapier
-Glasnudeln
-Karotten
-Salatgurke
-Paprika
-Sojasprossen
-Minze
-Koriander

Für die Soße:
-Chilis
-Paprika
-Honig
-Knoblauch
-Essig

Zubereitung:
-Gemüse möglichst klein schneiden und durchmischen
-optional: kurz anbraten
-Reisnudeln kurz in kochendes Wasser legen
-Reispapier anfeuchten
-auf feuchtem Leinentuch einrollen (Zeichnung, Anleitung?)

-Chilis, Paprika und Knoblauch fein hacken und anbraten
-mit Wasser ablöschen
-viel Honig dazugeben und mit etwas Essig abschmecken
-köcheln lassen
-gut mit Salz und Pfeffer abschmecken

Gelbes Restesüppchen

Zutaten:

-Kartoffeln
-Karotten mit Grün
-Zwiebeln
-Paprika
-Spinat
-Rosmarin
-Knoblauch
-Koriander
-optional: Sahne oder Soja-Sahne

Zubereitung:

-als Basis: Kartoffeln und Karotten schneiden und kochen
-einen Zweig Rosmarin mitkochen
-alle Gemüsereste, die bei den anderen Gängen keine Verwendung finden, mitkochen
-Rosmarinzweig entfernen und alles pürieren
-mit Pfeffer und Salz abschmecken
-dazu Brot servieren

Reibekuchen mit Kressedip

Zutaten:

-Kartoffeln
-Zwiebeln
-Hartweizengrieß
-Schmand (optional Sojaersatz)
-Kresse

Zubereitung:

-Kartoffeln reiben, Zwiebeln fein hacken
-eine Handvoll Hartweizengrieß dazugeben und gut vermengen
-portionsweise in einer heißen Pfanne ausbacken
-mit einem Löffel Schmand und frischer Kresse servieren

Hausgemachte Pasta mit Brennnesselpesto

Zutaten:

Für den Nudelteig:
-Hartweizengrieß (400g)
-Wasser, warm (180ml)

Für das Pesto:
-Brennnesseln, selbstgepflückt (vorzugsweise junge Triebe)
-Rosmarin
-Hartkäse
-Pinienkerne
-Knoblauch
-Zitrone
-Ölivenöl

dazu:
-kleine Kirschtomaten
-frischer Blattspinat

Zubereitung:

-Hartweizengrieß auf eine Arbeitsfläche geben, eine Mulde bilden und sehr warmes Wasser hineingeben
-nach und nach Hartweizengrieß vom Rand in die Mulde bringen und alles zu einem glatten, nicht krümeligen Teig verkneten
-30 Minuten gekühlt lagern
-danach flach ausrollen und dünne Bandnudelnschneiden, mit der Hand rollen oder eine Nudelmaschine verwenden
-in gut gesalzenem, kochendem Wasser garen bis die Nudeln an der Wasseroberfläche schwimmen

-Brennnesselblätter vom Stiel trennen
-Rosmarinnadeln vom Zweig trennen
-Hartkäse reiben
-alles gemeinsam mit Pinienkernen, Knoblauch und dem Saft einer Zitrone pürieren
-mit Salz und Pfeffer abschmecken

-Tomaten halbieren und kurz anbraten und mit etwas Balsamicoessig ablöschen
-Spinat mit Knoblauch und einer Handvoll Pinienkernen andünsten
-mit Pfeffer und Salz abschmecken

-Nudeln mit einer guten Portion Pesto servieren, als Beilage Tomaten und Spinat dazu geben

Crèpe Rot-Weiß

Zutaten:

Für den Pudding:
-Sahne (optional Sojaersatz)
-Quark (optional Sojaersatz)
-Zucker
-Speisestärke
-Wasser
-Salz
-Vanilleschote

Für die Crèpes:
-Eier (optional)
-Wasser
-Mehl
-Zucker

Für die Rote Grütze:
-rote Früchte
-Johannisbeersaft
-Vanilleschote
-Zucker
-Speisestärke

Zubereitung:

-Wasser, Sahne, Zucker, Vanilleschote und eine Prise Salz aufkochen
-Speisestärke und Wasser vermengen und damit die Mischung andicken
-Quark unterheben

-Eier, Wasser, Mehl und Zucker gut miteinander verrühren und in einer heißen Pfanne portionsweise ausbacken

-die roten Früchte, Fruchtsaft, Vanilleschote und Zucker aufkochen
-etwas Johannisbeersaft mit Speisestärke vermengen und damit die Rote Grütze andicken