Lieblingsprodukt – Sneaker/ Versuchung – Schokoaufstrich

Lieblingsprodukt
Mein ökologisches Lieblingsprodukt sind meine grünen Sneaker.
Ich habe sie vor ca. einem Jahr im Weltladen gekauft, und schon damit etwas Gutes getan. Denn dort werden Fairtrade-Produkte aus aller Welt verkauft: Die Produzent_innen erhalten einen fairen Preis für ihre Arbeit und ich habe mit meinem Kauf dazu beigetragen, dass auch Menschen in benachteiligten Ländern die Chance erhalten, sich und ihre Familien von ihrer Arbeit zu ernähren.
Die Schuhe sind von Ethletic. Diese Marke entwickelt „Produkte auf der Basis von zertifizierten und transparenten Fair Trade Lieferketten und förder[t] eigene Fair Trade Projekte“. Außerdem benutzt die Firma nur „GOTS zertifizierte Biobaumwolle aus ökologischem Anbau“ und Naturkautschuk statt Kunstoff. Als Veganerin freue ich mich auch darüber, dass sie Schuhe sogar ohne tierische Bestandteile auskommen.
Ich habe die Schuhe den Sommer über getragen, und leider gehen sie schon langsam kaputt. Dies ist ein kleiner Knackpunkt, denn wahrscheinlich muss ich mir nächstes Jahr neue kaufen – ob das ökologisch sinnvoll ist?

_____________________________________________________________________________________________________

Aufstrich

Versuchung
Meine wahrscheinlich größte Versuchung ist Schokoaufstrich zum Frühstück. 🙂 Abgesehen davon, dass es nicht gerade gesund ist, macht mir eine Zutat besonders Bedenken: Vor einiger Zeit habe ich von der Problematik des Palmöls erfahren. Dieses Öl ist das am meisten verwendete Pflanzenöl in der Lebensmittelherstellung, denn es ist billig und leicht zu verarbeiten. Leider werden für den Anbau der Ölpalmen riesige Gebiete des Regenwaldes gerodet um Monokulturen aufzubauen. Hierfür werden auch Menschen und seltene Tiere vertrieben oder getötet – es ist eine (ökologische) Katastrophe.
Da ich dieses Jahr die wunderschöne Landschaft in Indonesien bewundern konnte, habe ich zu dem Thema auch einen konkreteren Bezug. In diesem Land wird nämlich ein Großteil des Palmöls angebaut, und ich finde es traurig, dass die Rodung immer weiter fortschreitet. Ich habe noch nicht den Schritt gemacht, auf dieses Öl zu verzichten, aber ich möchte einmal herausfinden, in wie weit es ohne geht, und nach Alternativen suchen.

Weiterführende Links:
http://www.weltladen-darmstadt.de
http://www.ethletic.de/
https://www.regenwald.org/

Bilderquellen:
http://www.alles-vegetarisch.de/Brotaufstriche-suess-fruchtig-nussig-Valsoia-LA-CREMA-Brotaufstrich–400g-Aufstrichcreme-mit-Haselnuessen–Kakao-und-Soja,art-5357