Wasserflasche

Quelle: http://goo.gl/6l76nv
Das Auto ist voll. Drinnen stehen ca. zehn Getränkekisten, acht davon sind Wasser. Welche Qual alles in meinen Keller zu räumen. Aber dieses Bild gehört irgendwie zum Wasser. Woher soll ich es auch sonst nehmen? Aus dem Hahn? Tatsächlich habe ich mir das lange nicht vorstellen können oder habe wenigstens nicht daran gedacht bis… Nun ja bis mir jemand sagte, dass abgefülltes Mineralwasser im Grunde auch nichts anderes mehr ist. In diesem Zusammenhang nenne ich immer wieder gerne den Arte Film ”The Bottled Life” der zeigt wie Nestlé mit dem Allgemeingut Wasser sein Geld verdient. Wasser birgt ein riesiges wirtschaftliches Potential. Ähnlich der Schürfung von Erdöl erfährt auch bei der Grundwassererschließung die Umwelt Schäden. Das Abpumpen von Wasser ist nicht das einzige Problem. Von Einwegflaschen, die unsere Umwelt und Meere verschmutzen braucht man gar nicht erst anfangen. Denn auch Glas und Mehrwegflaschen sind bei ihrer Reinigung Umweltbelastenden Prozessen ausgesetzt. Mein Lieblingsvideo zum Thema Wasserflasche stammt von Annie Leonard, einer Amerikanischen Kritikerin.
Ich komme damit zu meinem persönlichen Schluss: Wasserflaschen sind schlecht. Das bringt uns zu meinem liebsten Ökologischen Produkt. Meine Wasserflasche von “eva solo”.
Sie hat nur einen halben Liter Füllmenge, aber in der Stadt brauche ich wirklich nicht mehr. Mit ihr habe ich jeden Tag günstiges und sehr gutes Wasser. Egal wo ich bin ich kann sie immer wieder füllen und brauche keine Angst zu haben ob der nächste Supermarkt auch ja in Laufweite ist. Noch nie musste ich erleben, dass mir jemand die Flasche nicht wieder auffüllte, wenn gerade keine Möglichkeit für mich selbst bestand. Sie ist so klein das sie in jede meiner Taschen passt. Und sollte ich mal keine Tasche haben, kann ich die Schlaufe nutzen die an ihrem Deckel ist.
Meine Flasche ist ökologisch wertvoll, weil ich durch sie keine Plastik- oder Glasflaschen verbrauche und weil ich mein Wasser unverarbeitet trinke. Und sie ist mir wertvoll weil sie praktisch und schön ist.

Quelle: http://goo.gl/H4bzzJ
Kaffee

Quelle: http://goo.gl/eeZOtY
Kaffee! Okay vielleicht noch mein Laptop aber vor allem Kaffee ist meine Alltagsversuchung. Die Schwarze wunderbar duftende Substanz die mir jeden Morgen versüßt. Es ist nicht nur das Koffein nach dem ich manchen Morgen einfach süchtig bin. Es ist der zarte Duft nach Frühstück und Sonnenaufgang und Frischer Luft. Kaffee ist ein Lebensgefühl. Und es sagt laut Ja! Ich versuche nicht jeden Tag zu trinken, aber das schlechte Gewissen nagt an mir und will sich Gehör verschaffen. 140 Liter Wasser für deine dämliche Tasse, 99% vom Kaffeesatz landen im Müll. Ja ich kaufe schon Bio und Fairtrade nur um mein Gewissen in Schach zu halten und die Umwelt nicht noch mehr zu belasten. Ganz zu schweigen von der eventuellen Rodung von natürlichem Lebensraum für den Kaffeeanbau.
Ich gelobe mich im Zaum zu halten!
http://www.nachhaltigkeit.info/artikel/wasser_fussabdruck_1791.html http://www.wasserfussabdruck.org/?page=files/home
http://virtuelles-wasser.de/kaffee_tee.html
Weitere Bildquellen:
http://goo.gl/P7nSst