Mein Ökologisches Lieblingsprodukt ist meine Edelstahlbrotdose.
Ich benutze sie gerne , Staat jedentag eine Plastiksandwichtüten oder Alu-Folien weg zu schmeissen.
Die Dose ist waschbar und ist umweltfreundlich.
Die Edelstahl-Brotdosen mit Stülpdeckeln enthalten keine giftigen Substanzen, die sich sehr häufig in Kunststoffen finden. Die Edelstahl Proviantdosen sind ideal, um das Mittagessen mit in die Schule, den Kindergarten oder auf die Arbeit zu nehmen.
Die Edelstahl-Brotdosen lassen sich einfach reinigen. Außerdem sind sie sehr langlebig und korrodieren nicht. Sie machen das Leben einfacher, und gleichzeitig tun sie unsere Umwelt gut.
Brotdosen aus Plastik erhalten viele Chemikalien (wie Weichmacher), die für Gesundheit schädlich sind.
Die Edelstahl-Brotdosen machen Einweg-Plastiktüten und Plastikbehälter nämlich überflüssig. Das entlastet die Abfallentsorgung.
Edelstahl-Brotdosen sind über viele Jahre hinweg täglich wiederverwendbar und können später problemlos recycelt werden.
Edelstahl-Brotdosen sind einfach gesund, nachhaltig und praktisch.
Meine größte Versuchung:
Viel Shoppen ist nicht Ökologisch!
Tag für Tag werden die unterschiedlichste Produkte gekauft.
Viele Hersteller und Firmen verschweigen oder verstecken die Details zu den Produkten im Kleingedruckten (z.B. Konservierungsstoffe, Entwicklung mit Tierversuchen, Allergiefreundlichkeit, Einhaltung weltweiter sozialer Gerechtigkeit bei der Produktion, Transportaufwand etc.).
Einige Forderungen für vernünftges Einkaufen im Rahmen einer Konsumentenethik können daher lauten:
– bevorzugt regional einkaufen |
– Fleisch und Eier aus artgerechter Haltung |