Meine Versuchung ist die GL1100 von Honda. Dieses Reisemotorrad wurde von 1980 bis 1983 gebaut und besser unter dem Namen Goldwing bekannt. Angetrieben wird es von einem 4 Zylinder Boxermotor mit über einem Liter Hubraum und 90 Nm Drehmoment. Der große Motor und ein Gesamtgewicht von fast einer halben Tonne sorgen für einen hohen Benzinverbrauch. Das Motorrad gehört meinem Vater und die Versuchung besteht darin, wenn ich am Wochenende meine Familie besuche, einen Vorwand zu finden, eine Spritztour zu machen. Aber oft brauch es keinen konkreten Anlass, dann fahre ich einfach so den ganzen Nachmittag durch das mittelhessische Hinterland. Die Fahrweise des Motorrads ist gemächlich und ruhig. Man weiß und merkt, dass man auf sehr viel Leistung sitzt, ist aber nie zum Rasen verleitet. Zielloses Umherfahren mithilfe eines 35 Jahre alten und entsprechend ineffizienten Verbrennungsmotors ist großer ökologischer Unfug. Ich könnte stattdessen Spaziergänge machen um die Landschaft zu sehen, aber die machen nicht so viel Spass und schränken mich räumlich ein. Meine Ausfahrten haben nicht mal soziale Aspekte, da ich üblicherweise alleine unterwegs bin. Sie dienen einzig und allein meiner persönlichen Belustigung.
