Impressionen
Das Wintersemester 2018 / 19 startete mit einem zweitägigen Design-Thinking-Workshop, an dem Ökologie- un d Ökonomiestudierende teilnahmen. In der kurzen Zeit wurde in Gruppen intensiv an einem Konzept gearbeitet, welches den Uni-Alltag der Studierenden selbst betrifft: Nachhaltiges Essen und Trinken am Fachbereich.
Präsentation der Ergebnisse
In der großen Runde wurden die Prototypen präsentiert, Stärken und Schwächen des Konzeptes herausgearbeitet und eine Strategie für die weitere Bearbeitung gefunden.
Konzept-Steckbriefe
Die Konzepte Zentrale, E 44, Garten Eden, Gadde & Stubb, A.P.P., Café Paradiso, Erich und Wohnzimmer werden im semesterbegleitenden Kurs ausgearbeitet.
Eindrücke der Studierenden
Observe
In der Workshop-Phase Observe besuchten die einzelnen Gruppen verschiedene Lokale, Läden und Cafés in Darmstadt, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch sie alle verbindet der Gedanke des nachhaltigen Genusses von Essen und Trinken. Die Besuche sollten als Inspiration für folgende Ideen dienen, aber auch zur Dokumentation des Ist-Zustands.
Location #1
Location #2