Ort: “Wohnzimmer” des Fachbereichs + Teeküche um warme Speisen zuzubereiten.
Team: Lea, Tanja, Stefanie
MOODBARD
Farbgebung:
- Tafelfarbe an Wand hinter der Theke: für die Tageskarte, etc.
- warme, natürliche Farben, passend zum Mobiliar, für eine gemütliche Atmosphäre
Licht: natürliches Licht, indirektes Licht in und an der Theke, warm und unaufdringlich
Theke/Kassenbereich
- SB-Theke (Snacks, vorbereitete Speisen)
- Kassenbereich: Kasse + Ausgabe
- Wand hinter SB > Abgetrennter Bereich mit Arbeitsflächen, Kühlschränke, …
Lebensmittel:
Nicht nur vegetarisch und vegan, aber hochwertig, nachhaltig gehalten (Bio, …) und im Vergleich zu vegetarischen/veganen Produkten weniger vertreten (z.B. 2x Fleisch auf 10x vegetarisch/vegan).
- Zusammenarbeit mit Restaurants aus Darmstadt
- eventuell mit der Mensa zusammen
- Produkte aus der Umgebung (BUND: Biohöfe)
- Saisonal vor allem bei den warmen Speisen (da viele Obst- und Gemüsesorten in der vorlesungsfreien Zeit reif wird)
- Warmes (Montag-Freitag in der Vorlesungszeit) mit Vorbestellung, aber ein paar Portionen extra für Spontane, aber wenn leer dann leer)
- Belegte Brote
- Paninis (zum schnell auftoasten)
- Obst, Gemüse
- Naschkram (mit möglichst wenig Verpackung, Fairtradeschokolade, …))
- Kuchen, Stückchen (von anderem Bäcker)
- Getränke: Wasser, Wasser mit Geschmack (Zitrone+Melisse, Limette+Gurke, etc.), eventuell eine Sodastream anschaffen (KitchenAid, teurer, hält aber länger), selbstgemachter Eistee/Limo
- Kaffee (z.B. aniko)
- Eventuell Speisen auch von Studenten? Wer Lust darauf hat/etwas übrig hat/… Wenn etwas fest ins Sortiment soll muss man den Testversuch starten und die Leute können darüber abstimmen, muss halt machbar sein
Verpackung etc.
- Möglichst nicht bis kaum vorhanden: recycelt aus Resten aus den Werkstätten > Zeitungen, Banderolen aus Papierresten… Tüten aus Zeitungspapier falten
- Mit Logo (aufgestempelt, Riso, …)
- Geschirr gegen Pfand macht Verpackung zumindest am FB überflüssig
- Keine Strohhalme
Möbel/Ausstattung
- Second Hand: Flohmärkte, von Studenten am FB, Läden wie Neufundland oder KA-GEL – Kaufhaus der Gelegenheiten
- Ausgewählt, gebraucht aber in gutem und gepflegtem Zustand
- Selbstgemacht, von Studenten für Studenten (ID), freiwillig oder/und in Kursen (vor allem Tische, Theke, Regale, etc.)
- Geschirr: zusammengesammelt, wie Möbel, Secondhand, …
Raumskizzen
Fundus
Welche Flaschen sind umweltfreundlicher?
Mehrweg Guide – Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Mehrweg und Einweg
Quellen
2018-11-08 weißes Cafe https://dreieckchen.de/essen-gehen-in-hamburg-meine-tipps-fuer-gesunde-restaurants-und-cafes-teil-22/
Dasa book Cafe
https://whatsonsukhumvit.com/a-guide-to-sukhumvits-best-book-shops/
5fa2b76 cafe mit grüner wand
https://www.pinterest.de/pin/528047125044139691/
Venkel Salatbar Amsterdam
51da65e
https://www.yourlittleblackbook.me/en/venkel-amsterdam-de-pijp/
7059bf
http://www.venkelsalades.nl/
E96e6 Filter Amsterdam
https://www.yourlittleblackbook.me/en/filter-amsterdam-coffee-hotspot/
Gemütlichkeit.jpg
http://berlinlovesyou.com/smell-coffee-secondhand-books-neukollns-raum-b/
Unbenannt.jpg
https://www.yelp.de/biz_photos/sugar-mama-frankfurt-am-main?select=R6XkKyG3pLme7y-3dvJwTw