Die Nasenflügel spreizen sich, ein unvergleichliches Gefühl, wie ein Streicheln der Seele, überkommt mich. Ich träume von einem sonnigen Tag in einer Provinz auf der Südhalbkugel. Der süßlich, herbe Geruch von frisch gemahlenen Kaffeebohnen im prallen Sonnenlicht lässt meine Augen aufschlagen.
Es ist früh am morgen, ich befinde mich in Darmstadt und der Wecker hat noch nicht geklingelt, doch ich kann es kaum erwarten aus dem Bett zu hüpfen und in den Tag zu starten. Es ist das leise Blubbern der Mokakanne und der Dampf von frisch gebrühtem Kaffee den meine Mitbewohnerin für uns gezaubert hat. Der Duft hat die ganze Wohnung eingenommen und nach einem kurzen Wachstrecken gehe ich diesem geschwind nach. Der Espresso köchelt noch während er in die Tasse gegossen wird. Er ist perfekt. Nicht zu stark und nicht zu schwach.
Der Kaffe am Morgen ist für mich, wie für viele, ein absolutes Muss. Meistens spielt es auch keine Rolle ob Filterkaffee oder schlimmstenfalls kalter, hauptsache die Augen öffnen sich davon. Viel spezieller und ein wirklich besonderes Erlebnis ist für mich jedoch der mit viel Liebe zubereitete Kaffe aus der traditionelle Mokakanne. Auch wenn ihm die Crema fehlt ist es geschmacklich eindeutig der ideale Espresso. Der Erfinder, Alfonso Bialetti, der originalen Bialettikanne ist mit typisch italienischem Schnauzer als Karikatur auf der Kanne abgebildet. Er steht für die gute Qualität die nun schon seit mehr als einem Jahrhundert existiert.
Verschiedene Hersteller haben ähnliche Produkte entwickelt und alle funktionieren einwandfrei, denn das Verfahren ist einfachste Physik. Die Intensität des Kaffees kann durch individuelle Dosierung selbst bestimmt werden. Man kann ebenfalls unterschiedliche Kaffeebohnen ausprobieren, ob Sizilianische, Arabica oder Kaffe aus Nicaragua.
Das zeitlose Design der Moka passt in jede Küche (typisch ist die acht-eckige). Zudem ist die Kaffeekanne sehr preiswert, wen man bedenkt, dass sich diese unglaublich lange hält. Nach einigen Jahren ist der einzig gravierende Verschleiß an der Gummidichtung festzustellen. Diese kann man einfach und günstig ersetzen. Sie ist leicht, robust und kinderleicht zu säubern (ohne Spülmittel), sehr handlich und ideal für Outdoor oder Camping. Erhältlich ist sie in verschiedenen Formen und Größen (von zwei bis zu acht Tassen Espresso).
Diese kleine Investition kann ich jedem nur ans Herz legen, denn man spart sich lästige Einkäufe wie Kaffeefilter, Reinigungsmittel oder Kaffeepads. Nach dem Befüllen der Kanne, kann man diese ruhig drei Minuten unbeobachtet auf dem Herd stehen lassen, danach sollte sie aber zügig runter damit der gute Kaffee nicht verbrannt schmeckt. Später einfach kurz ausklopfen und mit Wasser ausspülen, und schon ist sie bereit für die nächste Partie. Danke Alfonso Bialetti für dieses wundervolle Kaffee-Ritual.
klassische Bialetti neuer Luftdruckaufsatz für Crema offene Kanne frisch gebrühter Espresso
Ouellen:
https://www.vogue.de/gourmet/espresso-bialetti
https://www.selfridges.com/TW/en/cat/bialetti-espresso-maker-12-cup_244-78004438-ES120200/
https://cucetti.de/Bialetti/Espressokocher-Aluminium/Mini-Express-Set-Gelb.html