Viele Menschen aus den verschiedensten Altersgruppen bestellen mittlerweile mehr online, als dass sie beim Einzelhändler kaufen. Große Marken und Einkaufsketten sind schnell mit diesem Trend gegangen. Das macht das Leben als Kunde um einiges leichter und komfortabler. Das hat aber auch zur Folge, dass mehr Pakete transportiert werden müssen und dementsprechend mehr LKWs und Zustellfahrzeuge auf den Straßen verkehren, die Straßen und Fußgängerwege blockieren und unsere Umwelt durch die Abgase leidet.
Die Initiative „Nachhaltige City-Logistik Darmstadt“ beschäftigt sich mit diesem Thema und entwickelt Ideen, wie die Umwelt trotz vieler Online-Bestellungen entlastet werden und gleichzeitig der Einzelhandel innerhalb Darmstadts gestärkt werden kann.
Der Kiezaccount basiert auf der Idee einer Darmstädter Online-Plattform, damit Verbraucher in erster Linie eine Übersicht bekommen, welche Produkte in der Stadt erhältlich sind, aber auch Informationen über die lokalen Händler. In Zusammenhang mit klimaneutraler Lieferung per Lastenfahrrad, E-Bikes oder Elektroautos usw. sollen die Bestellwege kürzer werden, sodass Bestellungen innerhalb Darmstadts schneller und direkter erfolgen. Damit soll ein Anreiz geliefert werden lokal einzukaufen und gleichzeitig den ökologisch Fußabdruck zu verringern.
Die Verschiedenen Aspekte, die sich um diesen Lokalen Online Shop befinden sind für verschiedene Personengruppen spannend. Der Kiezaccount ist ein entscheidender Teilaspekt für die Personengruppe, die gerne und häufig online bestellt, weil ihr der Einkaufsstress zu viel ist, keine Zeit hat, gerne eine Produktübersicht hat ohne in viele verschiedene Läden gehen zu müssen oder die Auswahl an Produkten zu gering oder unpassend ist.
Hier greift der Kiezaccount. Er generiert ein individuelles Fitting-Profil durch 3D-Körperscans, Größenangaben und schon gekauften Well-Fits. Diese Funktion zielt darauf ab digital anprobieren zu können, beraten zu werden und möglichst gezielt und ohne Rücksendungen einkaufen zu können.
Ein großer Vorteil des Kiezaccounts und der Plattform ist die flexible Lieferung. Lieferart, Lieferziel und Kurier können über die Webseite/App ausgewählt werden. Wenn eine Heimlieferung nicht gewünscht oder nicht machbar ist, sind an zentralen Orten innerhalb Darmstadt Abholstationen, die 24/7 verfügbar sind.
Der Kiezaccount kann rund um die Uhr benutzt werden. Zahlungsinformationen werden abhängig von der gewünschten Zahlungsmethode automatisch bei der Registrierung hinterlegt. Ein digitaler Code macht es möglich, dass man kontaktlos und ohne Bankkarte auch in den Läden bezahlen kann. Man hat zusätzlich die Möglichkeit eine Kiezcard zu bekommen, auf der ebenfalls alle Accountinformationen hinterlegt sind und die man gegebenenfalls als Pre-Paid Karte nutzen kann.
Wenn der Nutzer bestellt oder kauft, kann eine Kaufhistorie angelegt werden, um individuelle Angebote oder regelmäßig besuchte Händler zu sehen. Das Interface der Plattform ist abhängig von der Art des Nutzers – bspw. gibt es Unterschiede wenn man sich als Händler registriert oder als Kurier.
Projekt von: Shuang Chen, Marie-Sophie Schaller