Lieblingsprodukt – Tuppaware/Versuchung – Alufolie

Tuppaware ist nicht gerade MEIN ÖKOLOGISCHTES PRODUKT.
Polyethylen wird bekanntlich aus Erdöl hergestellt welches die Frage aufkommen lässt, was an diesem Produkt Ökologisch ist. Es geht mir um die bentzung damit im vergleich MEINER GÖßTE VERSUCHUNG doch eher Alufolie zu benutzen.

Bei der Prouktion von Tuppa und Alufolie wird die Umwelt Stark belastet und beide stehen in der Kritik aufgrund des Hohen Resourcen- und Energiebedarfs bei der herstellung. Beide Produkte sind schwer Biologisch abbaubar, aber im gegensatz zur Alufolie ist die Lebensdauer und die wiederverwendung mit Tuppawaren um einiges ökologischer.Oftmals wird Alufolie zum frischhalten und verpacken/abdecken von Speisen benutzt, welche nach ihrem Gebrauch fälschlicherweise im Restmüll oder in der gelben Tonne landet. Der ökologische Hintergrund ist, das ich einmal eine Tuppaware kaufe und diese immer wieder verwende. Sie ist Mehrweg, stattdessen Alufolie eher als Einweg Produkt zu bezeichnen ist. Über die Gesundheitlichen Risiken möchte ich nicht sprechen, da Kunststoff wie auch Aluminium schon lange in der Diskussion stehen auf längere Zeit hin gesundheitliche Schäden Verursachen zu können.

Menschen in unserer Gesellschaft greifen aus bequemlichkeit eher zur Alufolie um Speisen frisch zu halten anstatt diese in einen Kunststoffaufbewarungsbehälter zu packen. Gerade das uns bekannte Pausenbrot wird doch eher in Folie eingewickelt als in einer Tuppa verstaut zu werden, weil man die Tuppa nicht herumtragen oder sie nach gebrauch sauber machen möchte.

MEIN VERZICHT…..

….war bis jetzt nicht besonders kompliziert. Es gibt genug Alternativen, zumindest zu Hause, wo man auf Alufolie und gegebenenfalls Tuppaware selbst verzichten kann. Es ist auch eine gute Methode, Plastikbehältnisse von fertigprodukten aufzuheben, um diese weiter zu verwenden. Dubios wird es eher, wenn man sich Essen Auserhalb besorgt. Nicht jeder Imbissbesitzer wird begeistert sein, wenn man sich seine Speisen in ein mitgebrachtes Tuppa packen lässt. Mit vergnügen werde ich dies noch ausprobieren.(Schüsseln mit Topfdeckel oder Tellern abdecken)