Lieblingsprodukt – Auto/ Versuchung – Elektronische Gegenstände

Lieblingsprodukt: Auto

bild1

Vor ca. einem Jahr wollte ich mir ein Auto kaufen und stand vor der Entscheidung: Alt oder neu?

Ich habe mir sehr viele Finanzierungsmodelle angeschaut, und ebenfalls habe ich die Preise verglichen. Letztendlich habe ich mich für einen alten Opel Astra F mit vielen Kilometern entschieden.

Warum?

Ein altes Auto ist von dem Spritverbrauch nicht immer das Beste. Jedoch hat dieses Auto die Euro Norm 4 und verbraucht ungefähr 7l / 100km. Zudem befindet sich in dem Auto weniger Elektronik als in Neuwägen.

Nachteil bei Neuwägen:

Bei einem neuen Auto fallen Schadstoffe bei der Produktion an, es muss Energie aufgewendet werden und es werden viele Ressourcen verbraucht. Dies belastet zusätzlich die Umwelt.

Auto vs. andere Fortbewegungsmittel:

Kritiker könnten behaupten, dass man lieber mit dem Fahrrad oder mit der Bahn fahren sollte. Somit entfällt die Umweltbelastung oder wird auf mehrere Personen umgelegt. Da stimme ich vollkommen zu, jedoch bietet das Auto mir den Faktor Bequemlichkeit und Pünktlichkeit, was z.B. die Deutsche Bahn nicht bieten kann. Somit bin ich nicht um ein Auto herum gekommen. Dies führt mich wieder zu der Anfangsfrage ob ein neues oder ein altes Auto besser sei.

Entscheidung:

Das alte Auto wäre möglicherweise verschrottet worden, obwohl es noch fahrtauglich ist. Die Abwrackprämie war ein großer Skandal. Es wurden gute Autos verschrottet und neue produziert, um damit die Wirtschaft anzukurbeln.

Mit meinem alten Auto erspare ich der Umwelt die Produktionsbelastung für einen Neuwagen und nutze ein vorhandenes Auto um bequem von A nach B zugelangen.

 

Größte Versuchung: Elektronische Gegenstände

bilder2

Elektronik Markt:

Ich bin begeistert, welch schnelle Entwicklung die Elektronikbranche hinlegt. Produkte werden immer schneller und noch leistungsfähiger. Dies geht leider nicht spurlos an mir vorüber.

Apple:

Ich bin ein großer Fan von Apple-Produkten, da diese untereinander super funktionieren und zudem noch gut aussehen. Stets verfolge ich die Trends und Keynotes von Apple und schaue mir die neuen Produkte an, mit dem Hintergrund: Das neue Produkt könnte ich mir ja ggf. kaufen.

iPhone:

Speziell möchte ich auf das iPhone eingehen. Wofür braucht man ein solches Produkt? Was sind die Hauptanforderungen an ein mobiles Telefongerät. In der Urfunktion soll man mit diesem Gerät telefonieren können. Aber heutzutage können diese Geräte Vieles mehr. Das iPhone kann Fotos machen, hat einen Kalender, kann sich mit dem Internet verbinden, und bietet Apps zu allen Bereichen an. Die Grundidee, das iPhone nutzerfreundlich zu machen, hat mich überzeugt. Ich verwende sehr viel mein Handy und daher habe mich vor einigen Jahren entschieden, von Nokia auf Apple zu wechseln.

Bei jedem neuen iPhone, was auf den Markt kommt, ringe ich mit der Entscheidung, ob ich es nun brauche oder nicht. Ein neuer Kauf bedeutet, Ressourcen zu verschwenden und Arbeiter in Billiglohnländer auszubeuten und dem Konzern Apple viel Geld zu geben. Aber zudem habe ich wieder das neueste und beste Modell in den Händen.

Dieses Jahr konnte ich mich beherrschen und habe mir nicht das aktuelle iPhone gekauft. Möglicherweise ist das ein Schritt in die richtige Richtung um dieser Versuchung zu widerstehen.

 

Fotoquellen:

http://www.autoaid.de/

http://images.meerderideen.de/