Domino/Kultur schaffen – Was ist das?

Was ist Kultur? Kultur ist alles was eine Gesellschaft ausmacht. Alles was die Menschheit schafft ist Kultur. Wir können also

Kultur selbst beeinflussen. Durch Kulturen bilden sich Gruppen. Diese zeigen sich in Sitten und Gewohnheiten

wieder. Sie erstrecken sich von dem Kochen, über der Musik, der Literatur bis hin zu dem Theater, den

Sprachen und den Religionen. Individuen schaffen Kultur und können sich von Kulturen wieder entfernen,

neue Kulturen schaffen und sich anderen Kulturen anschließen. Kultur kann verbinden, Menschen zusammenführen,

die gleiche Interessen teilen, die sie durch die Kultur entwickelt haben. Kultur kann trennen. Sie

kann polarisieren oder sogar aggressiv machen, Konzequenzen davon können sich bis hin zu Kriegen oder

Attentaten entwickeln. Wir verletzten dadurch quasi unsere Menschheit, das große „wir“ auf Grund von Meinungsverschiedenheiten.

Der Grund dafür sind unterschiedliche Ansichten, die sich zu etwas Gefährlichen

entwickeln. Zerstört werden dadurch unsere Gesellschaft, Umgebung, Ressourcen, und all unsere Vorstellungen.

Kultur gibt Menschen Indentität, aber schafft gleichzeit Gefahr, dass diese extrem aggressiv oder defensiv

reagieren, sobald ihre Kultur angegriffen wird. Schwierig wird es, wenn diese Menschen sich innerhalb

einer Gruppe bewegen und zusammen agieren. Dann fühlen sie sich schneller angegriffen oder provoziert.

Ich assoziiere mit Kultur Theater, Bücher, Museen, Kunst, Märchen, Tanz, Spezialitäten einer Gesellschaft,

Kleidung, Sprachen, Gewohnheiten, die Athmosphäre & die Begegnungen auf der Straße, die Offenheit, Reaktionen

und Mentalität. Ich hatte eine emotional und finanziel sorglose Kindheit und definiere den Begriff

Kultur deshalb anders als wahrscheinlich andere. Der Begriff wechselt meiner Mening nach aus Betrachterperspektive.

Ich sehe selbst, wie sich meine persönliche Definition von „Kultur“ von Jahr zu Jahr verändert,

insbesondere nach dem Auszug von Zuhause.

Fazit: Es ist immer und für jeden Möglich Kultur zu schaffen. Dafür liegt es an der eigenen Motivation und

den Ansichtsweisen. Dies ist auch auf ökologische Weise möglich. Ökologisch Kultur zu schaffen ist momentan

auch ziemlich angesagt. Ein gutes Beispiel ist dafür die vegane Ernährung, Jute Beutel zu tragen oder die

Mitfahrgelegenheit zu nehmen. Diese Exemplare haben alle einen guten Hintergedanken, allerdings motivieren

sie meiner Meinung nach die Meisten auf Grund des „Hipseins“ oder des Preises, der ökologische Gedanke

steht meistens hintenan.