Status…Was bedeutet er mir persönlich? Welchen möchte ich einnehmen? Welchen besitze ich? Das Wort Status ist für mich ein absolut Menschgemachter Ausdruck, denn er dreht sich völlig und absolut um das was der Mensch ist und sein will. Welchen Status die Schnecke einnimmt die vor mir gerade den Weg kreuzt kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Und die Schnecke wahrscheinlich auch nicht.
Was ist also dran am Status, das er uns so wichtig erscheint, dass wir dafür unsere Umwelt vergessen? Mein Text in Domino befasst sich mit Wunsch des Menschen nach Anerkennung und wie Industrie und Werbung uns ein falsches Wertesystem lehren. Für mich ist dies ein Fakt. Viele meiner Freunde besitzen ein Wertesystem, welches die Natur und soziale Verträglichkeit ausschließen. Und die meisten dieser Wertesysteme stehen in engen Kontakt zum Konsum. Oder anders zu Statussymbolen. Dazu zählen Produkte von denen man ausgehen kann, dass jeder weiß, wie teuer sie sind. Besitzt man viele von solchen Dingen, hat man Geld. Geld , so heißt es oft, sei ein Statussymbol. Aber es ist nicht zu sehen und um für mein Statussymbol Anerkennung, Neid, Aufmerksamkeit, Genugtuung zu erhalten, muss ich es sichtbar machen. Dinge machen es sichtbar, doch zu welchem Preis. Die Welt in der wir leben und überleben leidet stark unter unseren Wünschen immer besser, hübscher, reicher zu sein.
Ich finde eines der größten Statussymbole unsere heutigen westlichen Welt ist die weibliche Schönheit. Ich weiß manchmal wirklich nicht wie sich manch einer von einer Werbung einlullen lassen kann, bei der man bei vollem Bewusstsein sagen kann: Die Person die ich sehe ist nicht echt, vom Computer so lange bearbeitet bis ein Gottähnliches, anbetungswürdiges Wesen ensteht, welches uns unsere ganze Selbstsicherheit nimmt.
Und auch ich frage mich: Wie wird die Zukunft aussehen? Wird endlich bemerkt werden, dass solche Äußerlichkeiten weniger Wert haben. Ich weiß, dass ich leicht reden habe, denn mir wurde noch nie gesagt ich sei nicht hübsch. Aber wie schön wäre es, würden wir uns vn solchen Dingen nicht beeinflussen lassen. Ich glaube die Welt wäre gerechter, gesünder und auch ökologischer. Und bestimmt hätten wir mehr Zeit für Anderes.
Ich denke manchmal, dass ich viel mehr Zeit bräuchte. Vielleicht gehört Zeit zu einem meiner Statussymbole. Hätte ich mehr Zeit, könnte ich mehr Erfahrungen sammeln, mehr Essen, Trinken, Lachen…Leben. Hätte ich Zeit müsste ich nicht, um mich zu ernähren, auf das Essen im supermarkt zurückgreifen. Ich könnte selbst Anbauen.
Warum habe ich keine Zeit? Heute hatte ich sie nicht, weil ich mir tatsächlich mal rausgenommen habe länger zu schlafen, dann habe ich Bewerbungen geschrieben. Warum? Ohne, kein Diplom, kein Job, kein Geld, kein Haus/Wohnung, kein Essen, keine Rente, kein gar nichts. Schon wieder hängt alles am Geld, dem unsichtbaren kleinen Luder. Da lob ich mir doch das gute alte Tauschen!