Domino/Spielen – Video Spiele

Spielen wird ein immer größerer Teil unserer Gesellschaft.

Der populärste Trend sind dabei Video Spiele.

Ob man in Minecraft Holz hackt und nach anderen Ressourcen sammelt, in SimCity sein Kohlekraftwerk abreißt und mit Solarzellen austauscht oder in einem der etlichen Serious Games (digitale Spiele, die das Anliegen haben, Informationen und Bildung zu vermitteln) mit Kollegen um die Wette forscht. Spielen ein immer größeres Lehrmittel.

Beispiel von "Water Farming" in Minecraft

Beispiel von „Water Farming“ in Minecraft

Sie funktionieren deshalb so gut, weil die Spieler Ziele haben, die auch umsetzbar sind. Während man auf Papier natürlich lernen kann, wie man eine Nachhaltige Stadt bauen müsste, kann man das in Video Spielen tun. Gegeneinander oder Miteinander oder Alleine.

Problemlösung, kreatives Denken und Verantwortung werden immer mehr gefordert. In Spielen wir World of Warcraft schließt man sich am besten mit anderen Spielern zusammen, gründet einen Clan, und löst Missionen zusammen. Was das ganze so attraktiv macht, sind die sofortigen Ergebnisse, die der Spieler sehen kann. Belohnungen sind besonders dann interessant für Spieler, wenn sie ihnen für das weiterspielen ein Vorteil verschaffen oder eine besonderes Erlebnis im Spiel ermöglicht wird.

Beispiel SimCity: Du baust eine Windkraftanlage und reißt das Kohlekraftwerk ab? Die Luft- und Bodenverschmutzung  wird niedriger und das Grundwasser in der Gegend kann wieder angezapft werden. 

Beispiel Social Games: In dem Facebook Spiel FarmVille konnten Spieler sich durch Missionen spielen und mit anderen Aktionen die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigten, konnten 2012 insgesamt 4.3 Millionen $ an verschieden Organisationen gespendet werden. Als Belohnung gab es besondere Gegenstände für die verschiedenen Spiele.

LINKS:

The Game That Gives You 10 Extra Years To Live

The game layer on top of the world

7 Talks on the benefits of gaming