Mein ökologisches Lieblingsprodukt: Tee
Wir sind in China daran gewöhnt, vor dem Essen Tee zutrinken. Tee spielt eine große Rolle in unserem Leben. Seit einigen Tausend Jahre haben wir Tee getrunken. Tee ist in China geboren, und beliebt in der ganzen Welt.
Tee besteht aus verschiedene Sorten. Wegen unterschiedliche Herstellungsweisen kann man fünf Arten unterscheiden, nämlich unfermentierter Tee (grüner Tee), leicht fermentierter Tee (weißer Tee), hoch fermentierter Tee (Oolong), 100% fermentierter Tee (roter Tee) und wenn man den Tee weiter Oxidation lässt, bekommt man schwarzen Tee. Man kann auch nach Farben, Trockenheit, Erntezeit unterscheiden.
Tee hat medizinischen Nutzen. Urzeitlich wurde Tee als Medizin benutzt. Tee Polyphenole werden die Wirkung von der Antioxidation achtzehnmal mehr als Vitamin E bestätigt. Das ist ein wirklicher Bio-Kosmetikartikel. Außerdem vermehren Tee Polyphenole der Metabolismus des Fett, kämpfen gegen Viren und Bakterien, schützen der Zahn und Augen u.s.w..
Neuer Tee enthalten Koffein, so trinken sie Tee nicht vor Schlaffen und nüchtern sie auch nicht. Am besten legen sie den ca. ein halber Monat ab.
Mit neuer Herstellungstechnik wird Tee als das Wasch-, das Färbe- und das Düngemittel. Mehrere Bio-Produkte von Tee werden hervorbringen.
Bildurquellen: