Lieblingsprodukt – Leica M9/Versuchung – Skizzenbuch

Lieblingsprodukt:

Die Leica M9 steht hier Beispielhaft für ein Produkt welches uns Designer nicht nur streift sondern eben in vielerlei Hinsicht Aspekte der einzelnen Designschwerpunkte vereint. Mir geht es hierbei weniger um das Objekt an sich als vielmehr um die Philosophie die dahinter steckt, beziehungsweiße die Konsequenz seit 100 Jahren in Deutschland zu Produzieren und das auf höchstem Niveau. Lieblingsprodukt deshalb weil es eines der Kurzen Wege ist eines welches seine Wertschätzung nicht nur über den Preis erlangt sondern auch eben über die Aspekte wie Lebensdauer, Technische Brillianz wie auch die Verfügbarkeit. Ein Produkt der kurzen Wege deshalb weil es komplett in Deutschland Produziert wird und man darauf verzichtet es um die ganze Welt zu schicken, so entsteht ein ganz anderer Bezug dazu da man die Wege welche es bis zu seine Fertigstellung gegangen ist nachvollziehen kann.

Man kann natürlich die ganzen Günstigeren Kameras welche in Zusammenarbeit mit Panasonic entstehen und den Preis einer Leica M9 gegen meine Argumentationsweiße ins Feld führen allerdings Finde ich hierbei den Aspekt wichtig sich bewusst zu machen was ich wirklich brauche und ob wir im Zeitalter in dem alles immer billiger wird und werden soll nicht ein Umdenken brauchen welches uns weg vom blinden Konsum zu einem neuen Bewusstsein führt.

Skizzenbuch

Skizzenbuch

Versuchung:

Die Versuchungen denen ich täglich unterliege wenn ich mich hier in meinem Zimmer umschaue sind Vielfältig, am häufigsten begegnet mir allerdings das Papier und das in jeder Form sowohl bedruckt als auch in der Form in der es die Papierfabrik ausgibt. Einerseits habe ich auf die Frage welchen Gegenstand ich mit auf die Flucht nehmen würde mit dem Skizzenbuch beantwortet andererseits ist mir durchaus bewusst wie verschwenderisch dieses Produkt so einfach es auch erscheinen mag ist. Wenn man die Menge an Verschnitt die entsteht um ein schlichtes A4 Heft ist enorm und es erscheint einem verwerflich das dies als Müll angesehen wird und nur in teilen wieder aufbereitet wird.

Immer wieder fische ich Schnittreste aus den Papierkörben unserer Druckwerkstatt um sie weiter zu verwenden auf der anderen Seite produziere ich auch Unmengen von Papiermüll, quasi ein Teufelskreis.