Domino/Versichern – Nachhaltigkeit

Die Nuklearkatastrophe in Fukushima ist ein gutes Beispiel, welche Gefahren Atomkraftwerke im Falle einer Naturkatastrophe ausgesetzt sind. Das Gebiet rund um den Kernreaktor wird für Jahrzehnte lang radioaktiv verseucht und unbewohnbar bleiben. Doch was hat das alles mit Versicherungen zu tun?

Was viele noch nicht wissen, Versicherungen haben einen sehr großen Einfluss auf die Nachhaltigkeit auf unserem Planeten. Sie verwalten das Kapital, das von uns beigetragen wird und Investieren in die Wirtschaft. Sie entscheiden, ob Kapitalströme in Kohlekraft, Solaranlagen oder Rüstungsprodukte  fließen. Viele große Versicherungen investieren in Energiekonzerne, die ihr Strom aus Öl, Kohle- und Kernkraftwerken beziehen. Sie tragen stark zum CO2 Austoß durch verbrennen fossiler Brennstoffe bei und fördern den Klimawandel auf unserem Planeten.

Die Commerzbank ist der zweitgrößte deutsche Investor für Unternehmen die Atomwaffen und Trägersysteme herstellen. Acht Atomwaffenkonzerne werden über Anleihen mit 1,8 Milliarden Euro versorgt. Der wichtigste Kunde der Commerzbank ist der Rüstungskonzern Thyssen & Krupp.

Für mich war das Thema Versicherungen bis zu meinem 19. Lebensjahr uninteressant. Doch für eine Reise ins Ausland brauchte ich eine Kreditkarte. Beim Antrag gab es ein Beratungsgespräch über verschiedene Versicherungen, da man früher oder später eine Versicherung braucht wenn man etwas besitzt, wie z.B einem Auto oder ein Eigenheim. Das Gespräch war interessant, denn es geht ja um die eigene Zukunft. Wie viel Rente bekomme ich im Jahre 2060, wenn man noch die Inflation mitrechnet und ob sie bis dahin noch ausreicht? Oder was passiert bei einem Unfall oder wenn man erkrankt und nicht mehr Arbeiten kann. Im Großen und Ganzem kann man sagen dass es um Sicherheit oder um das Sicherheitsgefühl geht, falls einem etwas zustößt.

Europa Wahl Parlament Bedeutung

ThyssenKrupp Stahlwerke in Duisburg. Quelle: AP

 

Versichern ohne die Welt zu Zerstören

Man kann Verantwortungsbewusstsein zeigen und Versicherungen mit einem guten Gewissen abschließen. Es gibt auch grüne und nachhaltige Versicherungen. Es ist wichtig, dass man sich Informiert was mit dem eigenen Geld angestellt wird. Das Stichwort ist Transparenz, es geht nicht nur darum sich zu Versichern, sondern auch im Sinne von „garantieren“ oder „versichern das es einem gut geht“. Denn die Finanzmärkte haben mit ihren Investionen die Fäden in der Hand. Versicherungskonzerne verwalten riesige Vermögen und legen diese in unterschiedlichen Anlagenklassen und Branchen an. Aufgrund einer mangelhaften Transparenz ist dem Kunden oft nicht bekannt, wohin die Gelder strömen.  Der Drang nach Profit verdrängt das Verantwortungsbewusstsein und Versicherungen investieren in Tabakkonzerne, Kohle- und Kernkraftwerke sowie in die Waffenindustrie.

Damit wir einen intakten Planeten an unsere Nachkommen übergeben können, solltet man darauf achten dass Versicherungen sich als Ganze um Nachhaltigkeiten bemühen und nicht nur in ein grünes Projekt investieren. Auch Unternehmen wie die Deutsche Bank oder die Allianz haben noch Verbindungen zu der Rüstungsindustrie. Grüne Versicherungen investierten nur in nachhaltige und ökologische Projekte und meiden schädlichen Branchen sowie Industriezweige.

Wer sich darüber infomieren möchte welche Versicherungen Weltweit in Rüstungskonzerne investiert, klickt auf den Link.

Dont bank on the bomb

Quellen

Fibur

Versichern ohne die Welt zu zerstören

DEVK Umweltengagement

Commerzbank finanziert Atomwaffenkonzerne

Fukushima und die Heilung der Erde