Die Challenge: Nachhaltige Logistik und den Einzelhandel in Darmstadt stärken!
Das Wintersemester 2019 / 20 beginnt mit einem viertägigen Blockkurs zum Thema nachhaltige City-Logistik in Darmstadt. Im Rahmen dieses Kurses sind die Studierenden Teil eines intensiven zweitägigen DesignThinking Workshops mit den Koorperationspartnern s:ne (Systeminnovation Nachhaltige Entwicklung), City Marketing Darmstadt, HEAG und der Schader.
Gemeinsam wird an der Design Challenge „Wie können wir für die Stadteinkäufe in Darmstadt ein komfortables Liefersystem vom Einzelhandel zur/m Kundin/Kunden mit einer verbesserten CO2-Bilanz entwickeln, als Alternative zu Lieferdiensten (LKW) und privaten Fahrten (PKW)?“ gearbeitet.
Impressionen:
In den Räumen des FbG wurde gemeinsam erforscht, gedacht, gestaltet und skizziert.
Die Präsentation der Ergebnisse:
In der großen Runde wurden die Prototypen präsentiert, Stärken und Schwächen des Konzeptes herausgearbeitet und eine Strategie für die weitere Bearbeitung gefunden.
Konzept Steckbriefe:
Entstanden sind fünf Konzepte.
Die Heiner Schleppt Karte: https://designoekologie.com/2019/10/11/heiner-schleppt-karte/
FOS (Future of Shopping): https://designoekologie.com/2019/10/11/fos-future-of-shopping/
Kiezaccount: https://designoekologie.com/2019/10/11/kiezaccount/
Der persönliche Lieferservice:
DarmstadtVR:
Observe – Interviews mit darmstädter Einzelhändlern:
Durch eine sehr umfangreiche Bürgerbefragung durch das Projekt s:ne, erfahren die Studierenden was, wo und wie, ob die Darmstädter einkaufen. Darüber hinaus haben die Studierenden verschiedene darmstädter Einzelhändler befragt.